Startseite

Reparaturcafé in Braunschweig

 

Nächstes Reparaturcafé am 10. Juni – Folgetermin am 8. Juli

Stets gut besucht: Reparaturcafés in Braunschweig

Am Samstag, den 10. Juni 2022 sind wir ab 14 Uhr wieder im Einsatz – es sind bereits (Vor-) Anmeldungen eingegangen. Bitte haben Sie Geduld – wir antworten auf alle Anfragen, die bis eine Woche vor dem Termin eingehen! Der Ablauf der Reparaturcafés bemisst sich nicht nach der Reihenfolge der eingegangenen Anfragen und vor Ort auch nicht nach der Reihenfolge der angenommenen Gäste. 

Wir bieten auch weiterhin Textil-Reparaturen an – bitte melden Sie sich gern dazu an!

Es sind voraussichtlich zwischendurch alternative Termine bei ALBA geben, über den wir die Anmeldeten, für die wir keinen Platz mehr bei uns haben, zeitnah informieren.

Die Nachfrage ist weiterhin sehr hoch, wir rechnen mit großem Andrang. Unser nächstes Reparaturcafé ist danach am 8. Juli 2023, gern können Sie sich dafür schonmal vormerken lassen. 

Bitte beachten Sie auch das Angebot der Nachbarschaftswerkstatt in der Weststadt (siehe unten)!

Bitte bringen Sie zu jedem Termin nur ein Gerät mit – und bitte kommen Sie nicht ohne bestätigte Anmeldung vorbei! Falls Sie nicht kommen können, geben Sie uns bitte rechtzeitig  Bescheid.  

Bitte beachten Sie: Wir sind ausschließlich ehrenamtlich am Start und reparieren Haushalts- und Alltagsgeräte, die man selbst tragen kann – die Haftung bleibt bei den Besitzerinnen und Besitzern.  

Wichtiger Hinweis: Wir können in der Karlstraße keine Fahrräder, E-Roller oder ähnliche Gegenstände reparieren. Das gilt auch für Waschmaschinen und ähnliches. Auch bei (größeren) Fernsehern und sehr komplexen Geräten gestaltet sich die Reparatur schwierig.

Bitte besorgen Sie sich ggf. Ersatzteile, Batterien, Akkus oder ähnliche Dinge rechtzeitig und bringen diese zum Reparaturtermin mit!


Am Samstag, den 13. Mai 2022 sind wir ab 14 Uhr wieder im Einsatz – wir sind (außer für Textilreparaturen) bereits ausgebucht!

Die Nachfrage ist weiterhin sehr hoch, wir rechnen wieder mit großem Andrang. Unser nächstes Reparaturcafé ist danach am 10. Juni 2023, gern können Sie sich dafür schonmal vormerken lassen. 

Bitte beachten Sie auch das Angebot der Nachbarschaftswerkstatt in der Weststadt (siehe unten)!

Bitte bringen Sie zu jedem Termin nur ein Gerät mit – und bitte kommen Sie nicht ohne bestätigte Anmeldung vorbei! Falls Sie nicht kommen können, geben Sie uns bitte rechtzeitig  Bescheid.  

Bitte beachten Sie: Wir sind ausschließlich ehrenamtlich am Start und reparieren Haushalts- und Alltagsgeräte, die man selbst tragen kann – die Haftung bleibt bei den Besitzerinnen und Besitzern.  

Wichtiger Hinweis: Wir können in der Karlstraße keine Fahrräder, E-Roller oder ähnliche Gegenstände reparieren. Das gilt auch für Waschmaschinen und ähnliches. Auch bei (größeren) Fernsehern und sehr komplexen Geräten gestaltet sich die Reparatur schwierig.

___________________________________________________________________________________________________________

Reparaturcafé – jetzt auch Textilien reparieren lassen!  

Seit März 2023 bieten wir zusätzlich die Möglichkeit gemeinsam Textilien zu reparieren. Bitte melden Sie sich dazu ganz normal an, wenn dabei Bedarf besteht. Da wir bislang nur ein bis zwei Reparateurinnen für Textilien vor Ort haben, ist das Angebot zunächst auf wenige Anmeldungen begrenzt…   

Textilreparaturen

________________________________________________________________________________________________________________

 

Haus der Talente in der Weststadt

Sollten Sie nicht an einem Samstag kommen können oder wir ausgebucht sein, melden Sie sich doch mal bei den Kolleginnen und Kollegen von der Nachbarschaftswerkstatt in der Weststadt . 

Dort wird Ihnen am 1., 2. und 3. Mittwoch des Monats von 16-19 Uhr die Möglichkeit zu einer Reparatur geboten.  Tel. 0531 889 384 30

_____________________________________________________________________________________

 

 

Reparatur einer Küchenmaschine im Reparaturcafé Braunschweig

Anmeldung

    AnmeldungKontakt