Reparaturcafé in Braunschweig:
Reparaturcafé – jetzt auch Textilien reparieren lassen!
Ab März bieten wir zusätzlich die Möglichkeit gemeinsam Textileine zu reparieren. Bitte melden Sie sich dazu ganz normal an, wenn dabei Bedarf besteht. Da wir bislang nur zwei Reparateurinnen für Textilien haben, ist das Angebot zunächst auf wenige Anmeldungen begrenzt…
Das Reparaturcafé am 11. März 2023 – komplett ausgebucht!
Am Samstag den 11. Februar 2022 waren wir ca. 5 Stunden im Einsatz – es waren zu viele schwierige Reparaturen zu bewältigen.
Darum konnten wir nicht allen Gästen helfen. Diese Gäste werden nächstes Mal dran kommen und sind schon registriert und informiert .
Bitte haben Sie bei Ihrer Anmeldung Geduld – wir antworten auf alle Anfragen, die bis eine Woche vor dem Termin eingehen! Der Ablauf der Reparaturcafés bemisst sich nicht nach der Reihenfolge der eingegangenen Anfragen und vor Ort auch nicht nach der Reihenfolge der angenommenen Gäste.
ACHTUNG: Der nächste Termin im April ist am 15. April 2023 und dann wieder am 13. Mai 2023 – jeweils ab 14 Uhr.
Bitte beachten Sie auch das Angebot der Nachbarschaftswerkstatt in der Weststadt (siehe unten)!
Bitte bringen Sie zu jedem Termin nur ein Gerät mit – und bitte kommen Sie nicht ohne bestätigte Anmeldung vorbei! Falls Sie nicht kommen können, geben Sie uns bitte rechtzeitig Bescheid.
Bitte beachten Sie: Wir sind ausschließlich ehrenamtlich am Start und reparieren Haushalts- und Alltagsgeräte, die man selbst bei uns vorbei bringen kann.
Wir können in der Karlstraße keine Fahrräder, E-Roller oder ähnliche Gegenstände reparieren. Das gilt auch für Waschmaschinen und ähnliches. Auch bei (größeren) Fernsehern und sehr komplexen Geräten gestaltet sich die Reparatur schwierig .
BITTE KOMMEN SIE NICHT MEHR OHNE ANMELDUNG VORBEI!
Das Reparaturcafé am 11. Februar 2023 ist jetzt ausgebucht!
Am Samstag den 11. Februar 2022 sind wir ab 14 Uhr wieder im Einsatz – es sind schon wieder sehr viele Anmeldungen eingegangen. Bitte haben Sie Geduld – wir antworten auf alle Anfragen, die bis eine Woche vor dem Termin eingehen! Der Ablauf der Reparaturcafés bemisst sich nicht nach der Reihenfolge der eingegangenen Anfragen und vor Ort auch nicht nach der Reihenfolge der angenommenen Gäste.
Es ist jetzt ausgebucht (8.2.2023)!
Der nächste Termin im März ist am 11.3. 2023 ab 14 Uhr – dafür können Sie sich ab sofort anmelden.
Bitte beachten Sie auch das Angebot der Nachbarschaftswerkstatt in der Weststadt (siehe unten)!
Bitte bringen Sie zu jedem Termin nur ein Gerät mit – und bitte kommen Sie nicht ohne bestätigte Anmeldung vorbei! Falls Sie nicht kommen können, geben Sie uns bitte rechtzeitig Bescheid.
Bitte beachten Sie: Wir sind ausschließlich ehrenamtlich am Start und reparieren Haushalts- und Alltagsgeräte, die man selbst bei uns vorbei bringen kann.
Wir können in der Karlstraße keine Fahrräder, E-Roller oder ähnliche Gegenstände reparieren. Das gilt auch für Waschmaschinen und ähnliches. Auch bei (größeren) Fernsehern und sehr komplexen Geräten gestaltet sich die Reparatur schwierig .
Das Reparaturcafé am 14. Januar 2023 war wieder ausgebucht!
Am Samstag den 14. Januar 2022 waren wir ab 14 Uhr wieder im Einsatz. Es waren genug freiwillige Helfer vor Ort um den Andrang zu bewältigen. Wir bedanken uns bei allen Reparaturen und allen, die in der Organisation, beim Auf- dun Abbau sowie beim Ablauf mitgearbeitet haben.
Das Reparaturcafé am 10. Dezember 2022 lief sehr gut – 30 Reparaturen konnten vorgenommen werden!
Am Samstag den 10. Dezember 2022 waren wir wieder im Einsatz – 30 Gäste waren da und 14 Reparateure waren ehrenamtlich im Einsatz.
Es sind einige neue Reparateure dazu gekommen, das hat uns sehr gefreut. Wer es sich zutraut Reparaturen durchzuführen und entsprechende Kenntnisse mitbringen kann, ist gern gesehen. Wegen der hohen Anzahl an Anmeldungen brauchen wir auch viele Helferinnen und Helfer.
Das Reparaturcafé am 12. November 2022 war wieder ausgebucht!
Am Samstag den 12. November 2022 waren wir ab 14 Uhr wieder im Einsatz – diesmal waren wir personell sehr gut aufgestellt. Leider sind einige Gäste nicht erschienen, das ist schade, weil wir so die Warteliste hätten kürzen können, wenn wir rechtzeitig Beschied gewusst hätten…
Bitte bringen Sie zu jedem Termin nur ein Gerät mit – bitte kommen Sie nicht ohne bestätigte Anmeldung vorbei!
Bitte beachten Sie: Wir sind ausschließlich ehrenamtlich am Start. Wir können keine Fahrräder, E-Roller oder ähnliche Gegenstände reparieren. Auch bei (größeren) Fernsehern und sehr komplexen Geräten gestaltet sich die Reparatur schwierig – wir sind kein Ersatz für Fachleute, auch wenn alles teurer wird!
Uns geht es darum zur Nachhaltigkeit und dem Bewusstsein dazu beizutragen.
Der darauffolgende Termin am 10. Dezember 2022, dafür können Sie sich bereits voranmelden.
Bitte beachten Sie auch das Angebot der Nachbarschaftswerkstatt in der Weststadt (siehe unten)!
Das Reparaturcafé wird, wie gesagt, komplett ehrenamtlich durchgeführt. Die Reparateure haben unterschiedliche Gebiete auf denen sie sich auskennen. Darum kann es auch vereinzelt zu längeren Wartezeiten kommen und die Reihenfolge der angenommen Geräte kann nicht genau eingehalten werden.
Bitte melden Sie sich nach Möglichkeit bis zu einer Woche vor dem nächsten Termin an und kommen Sie zu den von uns vorgeschlagenen Uhrzeiten. Das vereinfacht uns allen die Planung und Durchführung.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch und danken für Ihr Verständnis!
Das Reparaturcafé am 8. Oktober war restlos ausgebucht!
Am Samstag den 8. Oktober 2022 waren wir ab 14 Uhr bis fast 18 Uhr wieder im Einsatz – es konnten nicht alle Reparaturen durchgeführt werden, darum sind schon wieder einige Anmeldungen für November eingegangen!
Das Reparaturcafé wird komplett ehrenamtlich durchgeführt. Die Reparateure haben unterschiedliche Gebiete auf denen sie sich auskennen. Darum kann es auch mal vereinzelt zu längeren Wartezeiten kommen und die Reihenfolge der angenommen Geräte kann nicht genau eingehalten werden.
Bitte melden Sie sich nach Möglichkeit spätestens eine Woche vor dem nächsten Termin an und kommen Sie zu den von uns vorgeschlagenen Uhrzeiten. Das vereinfacht uns allen die Planung und Durchführung.
Wir freuen uns über Ihren Besuch und danken für Ihr Verständnis!
_____________________________________________________________________________________
Alternative in der Weststadt
Sollten Sie nicht an einem Samstag kommen können oder wir ausgebucht sein, melden Sie sich doch mal bei den Kolleginnen und Kollegen von der Nachbarschaftswerkstatt in der Weststadt .
Dort wird Ihnen am 1., 2. und 3. Mittwoch des Monats von 16-19 Uhr die Möglichkeit zu einer Reparatur geboten. Tel. 0531 889 384 30
Das Reparaturcafé am 11. März 2023 – bereits viele Plätze vergeben!
Am Samstag den 11. Februar 2022 waren wir ca. 5 Stunden im Einsatz – es waren zu viele schwierige Reparaturen zu bewältigen. Darum konnten wir nicht allen Gästen helfen. Sie werden nächstes Mal dran kommen.
Bitte haben Sie bei Ihrer Anmeldung Geduld – wir antworten auf alle Anfragen, die bis eine Woche vor dem Termin eingehen! Der Ablauf der Reparaturcafés bemisst sich nicht nach der Reihenfolge der eingegangenen Anfragen und vor Ort auch nicht nach der Reihenfolge der angenommenen Gäste.
Der nächste Termin im April ist am 8.4.2023 (Ostersamstag) ab 14 Uhr.
Bitte beachten Sie auch das Angebot der Nachbarschaftswerkstatt in der Weststadt (siehe unten)!
Bitte bringen Sie zu jedem Termin nur ein Gerät mit – und bitte kommen Sie nicht ohne bestätigte Anmeldung vorbei! Falls Sie nicht kommen können, geben Sie uns bitte rechtzeitig Bescheid.
Bitte beachten Sie: Wir sind ausschließlich ehrenamtlich am Start und reparieren Haushalts- und Alltagsgeräte, die man selbst bei uns vorbei bringen kann.
Wir können in der Karlstraße keine Fahrräder, E-Roller oder ähnliche Gegenstände reparieren. Das gilt auch für Waschmaschinen und ähnliches. Auch bei (größeren) Fernsehern und sehr komplexen Geräten gestaltet sich die Reparatur schwierig .
BITTE KOMMEN SIE NICHT MEHR OHNE ANMELDUNG VORBEI!
Das Reparaturcafé am 11. Februar 2023 ist jetzt ausgebucht!
Am Samstag den 11. Februar 2022 sind wir ab 14 Uhr wieder im Einsatz – es sind schon wieder sehr viele Anmeldungen eingegangen. Bitte haben Sie Geduld – wir antworten auf alle Anfragen, die bis eine Woche vor dem Termin eingehen! Der Ablauf der Reparaturcafés bemisst sich nicht nach der Reihenfolge der eingegangenen Anfragen und vor Ort auch nicht nach der Reihenfolge der angenommenen Gäste.
Es ist jetzt ausgebucht (8.2.2023)!
Der nächste Termin im März ist am 11.3. 2023 ab 14 Uhr – dafür können Sie sich ab sofort anmelden.
Bitte beachten Sie auch das Angebot der Nachbarschaftswerkstatt in der Weststadt (siehe unten)!
Bitte bringen Sie zu jedem Termin nur ein Gerät mit – und bitte kommen Sie nicht ohne bestätigte Anmeldung vorbei! Falls Sie nicht kommen können, geben Sie uns bitte rechtzeitig Bescheid.
Bitte beachten Sie: Wir sind ausschließlich ehrenamtlich am Start und reparieren Haushalts- und Alltagsgeräte, die man selbst bei uns vorbei bringen kann.
Wir können in der Karlstraße keine Fahrräder, E-Roller oder ähnliche Gegenstände reparieren. Das gilt auch für Waschmaschinen und ähnliches. Auch bei (größeren) Fernsehern und sehr komplexen Geräten gestaltet sich die Reparatur schwierig .
Das Reparaturcafé am 14. Januar 2023 war wieder ausgebucht!
Am Samstag den 14. Januar 2022 waren wir ab 14 Uhr wieder im Einsatz. Es waren genug freiwillige Helfer vor Ort um den Andrang zu bewältigen. Wir bedanken uns bei allen Reparaturen und allen, die in der Organisation, beim Auf- dun Abbau sowie beim Ablauf mitgearbeitet haben.
Das Reparaturcafé am 10. Dezember 2022 lief sehr gut – 30 Reparaturen konnten vorgenommen werden!
Am Samstag den 10. Dezember 2022 waren wir wieder im Einsatz – 30 Gäste waren da und 14 Reparateure waren ehrenamtlich im Einsatz.
Es sind einige neue Reparateure dazu gekommen, das hat uns sehr gefreut. Wer es sich zutraut Reparaturen durchzuführen und entsprechende Kenntnisse mitbringen kann, ist gern gesehen. Wegen der hohen Anzahl an Anmeldungen brauchen wir auch viele Helferinnen und Helfer.
Das Reparaturcafé am 12. November 2022 war wieder ausgebucht!
Am Samstag den 12. November 2022 waren wir ab 14 Uhr wieder im Einsatz – diesmal waren wir personell sehr gut aufgestellt. Leider sind einige Gäste nicht erschienen, das ist schade, weil wir so die Warteliste hätten kürzen können, wenn wir rechtzeitig Beschied gewusst hätten…
Bitte bringen Sie zu jedem Termin nur ein Gerät mit – bitte kommen Sie nicht ohne bestätigte Anmeldung vorbei!
Bitte beachten Sie: Wir sind ausschließlich ehrenamtlich am Start. Wir können keine Fahrräder, E-Roller oder ähnliche Gegenstände reparieren. Auch bei (größeren) Fernsehern und sehr komplexen Geräten gestaltet sich die Reparatur schwierig – wir sind kein Ersatz für Fachleute, auch wenn alles teurer wird!
Uns geht es darum zur Nachhaltigkeit und dem Bewusstsein dazu beizutragen.
Der darauffolgende Termin am 10. Dezember 2022, dafür können Sie sich bereits voranmelden.
Bitte beachten Sie auch das Angebot der Nachbarschaftswerkstatt in der Weststadt (siehe unten)!
Das Reparaturcafé wird, wie gesagt, komplett ehrenamtlich durchgeführt. Die Reparateure haben unterschiedliche Gebiete auf denen sie sich auskennen. Darum kann es auch vereinzelt zu längeren Wartezeiten kommen und die Reihenfolge der angenommen Geräte kann nicht genau eingehalten werden.
Bitte melden Sie sich nach Möglichkeit bis zu einer Woche vor dem nächsten Termin an und kommen Sie zu den von uns vorgeschlagenen Uhrzeiten. Das vereinfacht uns allen die Planung und Durchführung.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch und danken für Ihr Verständnis!
Das Reparaturcafé am 8. Oktober war restlos ausgebucht!
Am Samstag den 8. Oktober 2022 waren wir ab 14 Uhr bis fast 18 Uhr wieder im Einsatz – es konnten nicht alle Reparaturen durchgeführt werden, darum sind schon wieder einige Anmeldungen für November eingegangen!
Das Reparaturcafé wird komplett ehrenamtlich durchgeführt. Die Reparateure haben unterschiedliche Gebiete auf denen sie sich auskennen. Darum kann es auch mal vereinzelt zu längeren Wartezeiten kommen und die Reihenfolge der angenommen Geräte kann nicht genau eingehalten werden.
Bitte melden Sie sich nach Möglichkeit spätestens eine Woche vor dem nächsten Termin an und kommen Sie zu den von uns vorgeschlagenen Uhrzeiten. Das vereinfacht uns allen die Planung und Durchführung.
Wir freuen uns über Ihren Besuch und danken für Ihr Verständnis!
_____________________________________________________________________________________
Alternative in der Weststadt
Sollten Sie nicht an einem Samstag kommen können oder wir ausgebucht sein, melden Sie sich doch mal bei den Kolleginnen und Kollegen von der Nachbarschaftswerkstatt in der Weststadt .
Dort wird Ihnen am 1., 2. und 3. Mittwoch des Monats von 16-19 Uhr die Möglichkeit zu einer Reparatur geboten. Tel. 0531 889 384 30
